Aus gegebenem Anlass möchten wir Sie darauf hinweisen, dass unsere Wartungsarbeiten nur nach vorheriger Terminabsprache stattfinden. Zudem ist keine Barzahlung vor Ort möglich.
Viele Eigenheimbesitzer fühlen sich mit verschlossenen Fenstern und abgeschlossener Haustür sicher. Steigende Einbruchszahlen belegen jedoch, dass noch viele alte Fenster und Türen verbaut sind, die selbst laienhaft agierenden Langfingern kaum Widerstand bieten. Jetzt, wo die Tage wieder kürzer sind und die frühe Dunkelheit einen gewissen Schutz bietet, beginnt für Einbrecher die alljährliche Hochkonjunktur. Höchste Zeit also, sich mit dem Thema Sicherheitsfenster zu beschäftigen.
Dabei ist zu überlegen, ob der Kauf eines Fensters mit einbruchhemmenden Scheiben und Beschlägen nicht gleich die bessere Wahl ist – die vielen weiteren Vorteile wie leicht verbesserter Schallschutz, gute Bedienbarkeit und gesteigerter Komfort gibt es dann noch dazu. Ein wesentlicher Sicherheitsfaktor bei Fenstern sind die so genannten „Pilzkopfverriegelungen“,die in Verbindung mit stabilen Schließblechen hochwirksam gegen Gewalteinwirkung sind. Dazu kommt die korrekte Montage des Fensters im Mauerwerk nach den gültigen Regeln der Technik. Wie gut das Fenster als Gesamtpaket dann letztendlich vor Einbrechern schützt, bemisst sich nach der Resistance Class, bekannter unter der Bezeichnung „Widerstandsklasse“. Für Wohngebäude geeignet und empfehlenswert sei mindestens die Resistance Class 2, kurz RC2. Dazu kommen bei Bedarf Sensoren, die in Kombination mit Alarm- oder Überwachungsanlagen über gewaltsam geöffnete oder offen gelassene Fenster informieren. Auch auf Frischluftzufuhr in Abwesenheit muss heute nicht mehr verzichtet werden. So ermöglicht ein umlaufender Lüftungsspalt den Luftaustausch bei gleichzeitiger Gewährleistung einer erhöhten Einbruchhemmung.
Bilder eines erfolglosen Einbruchversuches im Januar 2017
Dazu erhielten wir folgende E-Mail in der Kalkulation:
Hallo Frau Köditz, bei uns wurden in 2010 (….) Fenster und Türen aus Ihrem Hause installiert und wir sind bis heute sehr zufrieden damit. Noch zufriedener macht uns die Tatsache, als das ein versuchter Einbruch am 27.01.2017 durch die WK2 (RC2N = Anmerkung der Redaktion) Komponenten verhindert werden konnte (s. Fotos als PDF in Anhang).….In diesem Zusammenhang eine Frage: Hr. … von der Kripo gab den Hinweis, hier ggf. Sicherheitsglas … zum Schutz vor “Einschlagen” zu verbauen. ….Herr L. aus Ahrensburg”
AUCH DIE HAUSTÜR MUSS SICHER SEIN
Bei sicheren Fenstern oder Fenstertüren ist indes noch lange nicht Schluss: Auch die Haustür bietet einem Einbrecher eine willkommene Angriffsfläche. Einbruchhemmende Haustüren bieten eine Vielzahl an Abwehrmöglichkeiten: Dazu zählen verstärkte Türblätter gegen den gewaltsamen Durchbruch durch die Tür, ein stabiles Türschloss, das hervorragend verankert ist und einen guten Schutz vor Aufhebeln oder Herausreißen bietet und Bandseitensicherungen,welche die Tür auf der Scharnierseite schützen. Eine elektromechanische Mehrfachverriegelung,die nach jedem Schließen die Tür verriegelt sowie der Einsatz eines Verbundsicherheitsglases, erhöht die Sicherheit zusätzlichDer Einbau Einbruchhemmender Fenster und Haustüren wird unter anderem von der KfW-Bank gefördert. Die aktuelle Verfügbarkeit von Finanzmitteln findet sich im Internet unter www.kfw.de.
𝙋𝙚𝙧𝙛𝙚𝙠𝙩𝙚𝙧 𝙎𝙘𝙝𝙪𝙩𝙯 𝙢𝙞𝙩 𝘿𝙪𝙧𝙘𝙝𝙗𝙡𝙞𝙘𝙠 🥰 So frech kann man nur sein, wenn man sich auf echte Qualität verlassen kann 😉 Dank Sicherheitsverglasung bleibt Dein Zuhause geschützt.
Mach auch Du Deine Haustür zu mehr als nur einem Eingang und gestalte mit uns Dein Tor zur den eigenen vier Wänden 👍🏼 Vereinbare jetzt einen Beratungstermin unter 📞 038203/4320 ✨
💫 𝙈𝙖𝙭𝙞𝙢𝙖𝙡𝙚 𝘼𝙪𝙨𝙨𝙞𝙘𝙝𝙩, 𝙨𝙩𝙞𝙡𝙫𝙤𝙡𝙡𝙚𝙨 𝘿𝙚𝙨𝙞𝙜𝙣 𝙪𝙣𝙙 𝙙𝙪𝙧𝙘𝙝𝙙𝙖𝙘𝙝𝙩𝙚 𝘿𝙚𝙩𝙖𝙞𝙡𝙨 💫 Entdecke, wie unsere Stulp-Balkontür Dein Zuhause in einen Ort voller Licht, Eleganz und Komfort verwandelt. Swipe durch die Slides und erfahre mehr über die Highlights und technischen Features.
Besuche unsere Musterausstellung und erlebe diese Neuheit live - wir freuen uns auf Dich 👍🏼
Der Holzdekor in der Farbe 𝘚𝘩𝘦𝘧𝘧𝘪𝘦𝘭𝘥 𝘖𝘢𝘬 𝘭𝘪𝘨𝘩𝘵 hat den Charme eines zeitlosen Klassikers und vereint sich mit den Vorzügen unserer modernen Kunststofffenster:
✅ Langlebigkeit und Pflegeleichtigkeit - kein Verblassen, kein Nachstreichen, einfach langlebige Qualität ✅ herausragende Energieeffizienz - spart nachhaltig Heizkosten ✅ zeitloses Design - die dezente Holzstruktur und warme Optik passen zu jedem Architekturstil
Mit der Dekorfarbe Sheffield Oak light entscheidest Du Dich für ein Design, das nie aus der Mode kommt und für Kunststofffenster, die über Jahrzehnte hinweg ihre Eleganz und Funktionalität bewahren.
Hole Dir diesen zeitlosen Look für Dein Zuhause! Lass Dich von uns beraten und entdecke Möglichkeiten, wie unsere Kunststofffenster in Sheffield Oak light Dein Projekt aufwerten können! 💫
Wir danken all unseren Kunden und Geschäftspartnern für ein erfolgreiches Jahr 2024! Dein Team der 𝗙𝗿𝗲𝘀𝗮𝗻𝗱 𝗚𝗺𝗯𝗛 wünscht Dir und Deiner Familie ein besinnliches und erholsames Weihnachtsfest 🌟
Seit 1992 ist das Tierheim in Schlage ein sicherer Hafen für Tiere in Not. Hier leben durchschnittlich 230 Tiere - Tiere, die oft das Schlimmste erlebt haben: ausgesetzt, misshandelt, vergessen. Doch hier bekommen sie eine 2. Chance und finden nicht nur ein Dach über dem Kopf, sondern auch Menschen, die sich mit Herzblut um sie kümmern. Von Katzen, die Freigänger oder Wohnungslieblinge sind, über Hunde, Kaninchen, Schildkröten, Kamerun Schafe und Tauben, beherbergt das Tierheim sogar Reptilien, wie drei Königspythons sowie je eine Boa und Kornnatter - das Tierheim nimmt sich jedem Schicksal an 🫶🏼
Doch es kann diese wichtige Arbeit nicht alleine leisten. Das Tierheim ist auf tierliebe Menschen angewiesen, die mithelfen, um Leben zu retten. Was aktuell benötigt wird, erfährst Du auf der Website des Tierheims: https://www.tierheim-schlage.de Darüber hinaus können Sach-, Geld- und Futterspenden Großes bewirken. Hier die Bankverbindungsdaten des Spendenkontos: Ostseesparkasse Rostock IBAN: DE94 1305 0000 0290 0015 01 BIC: NOLADE21ROS
💙 Gemeinsam können wir Hoffnung schenken - für jedes einzelne Tier 🌟
Ein riesiges Dankeschön an unseren Geschäftspartner @vbh_deutschland_gmbh, der unsere Teams an den Produktionsstandorten Steffenshagen und Rostock sowie die Montageteams mit liebevoll gepackten Weihnachtstüten voller 𝘓𝘪𝘯𝘥𝘵-Schokolade überrascht hat 💝😊
Ihr habt uns ein Lächeln ins Gesicht gezaubert - genau der richtige Weihnachtszauber, um das Jahr gemeinsam ausklingen zu lassen 🤝🏼🎄
✨ Weihnachten beginnt schon an der Tür! Mit einer prachtvollen Schleife wird Dein Eingangsbereich zum festlichen Hingucker - herzlich, einladend und voller Weihnachtszauber.
💝 Egal, ob klassisch oder modern - mit einer DIY-Türschleife verwandelst Du in ein weihnachtliches Geschenk - perfekt abgestimmt auf Deinen Stil.
🌟 Das Beste? Du kannst diese edle Türdeko ganz einfach selbst machen! Unser Beispiel zeigt, wie eindrucksvoll es aussieht - und wie einfach es geht!
🎄 DIY-Anleitung:
1️⃣ Besorge Dir ein breites Band aus Tüll (ca. 30cm breit) in der Farbe Deiner Wahl. Wir haben uns für Rot entschieden, weil es für klassischen Weihnachtszauber sorgt ❤️ 2️⃣ Schneide je ein Stück von dem Band ab wie es braucht, um einmal horizontal und einmal vertikal komplett um deinen Türflügel zu passen. Binde sie an der Außenseite der Haustür mit einem festen Knoten zusammen. Lass das restliche Band ruhig dran! 3️⃣ Aus einem weiteren Stück Band bindest Du nun eine große Schleife, die Du im Anschluss mit Draht dort befestigst, wo sich die Bänder kreuzen. Fixiere den Draht. 4️⃣ Drapiere die Schleife nun und ergänze optional Tannenzweige, kleine Kugeln oder Lichterketten, um den Look noch stimmungsvoller zu machen 🌟
🤩 Mach Deinen Eingangsbereich zum festlichen Highlight der Straße. Probiere es aus und zeig uns gerne Dein Ergebnis! Teile Dein Bild in den Kommentaren 🎀
Du möchtest Dein Zuhause in der Weihnachtszeit noch gemütlicher machen? Unsere Tipps zeigen Dir, wie Deine Fenster zu echten Stimmungsmachern werden - von natürlicher Deko bis hin zu kreativen DIY-Ideen.
Swipe durch den Post und entdecke, wie Deine Fenster nicht nur schön, sondern auch intakt - echte Profi-Tipps inklusive!
Aus gegebenem Anlass möchten wir Sie darauf hinweisen, dass unsere Wartungsarbeiten nur nach vorheriger Terminabsprache stattfinden. Zudem ist keine Barzahlung vor Ort möglich.