Musterausstellungen &
Kundenzentren

Aus gegebenem Anlass möchten wir Sie darauf hinweisen, dass unsere Wartungsarbeiten nur nach vorheriger Terminabsprache stattfinden. Zudem ist keine Barzahlung vor Ort möglich.

Zentrale

Niederlassung Hamburg

Service & Beratung


+49 38203 432 0

kontakt@fresand.de

Rückrufwunsch

×
Eigenheimbauer und Modernisierer Fenster

Privatkunden

Herzlich Willkommen liebe Eigenheimbauer und Modernisierer! Hier geht es zu Ihren neuen Fenstern und Haustüren.
zum Privatkundenbereich
Architekten und Bauunternehmer Leistungsspektrum

Geschäftskunden

Herzlich Willkommen liebe Bauunternehmer und Architekten! Hier geht es zu unserem Leistungsspektrum.
zum Geschäftskundenbereich
×

Erzählen Sie uns von ihrem Vorhaben?

Ja, ich bin ...
Konfigurator
  • Design
  • Nachhaltigkeit
  • Effizienz

energetische sanierung – Aus Alt mach WOW!

Informieren Sie sich Hier über die Möglichkeiten, wie Sie mit staatlichen Fördermitteln Ihr Bestandsgebäude energetisch sanieren können

Ihnen ist neben dem Wunsch, Heizkosten einzusparen und die Umwelt durch die Senkung der CO2-Emissionen zu schonen, auch eine Wertsteigerung Ihrer Immobilie und Verbesserung Ihres Raumklimas wichtig? Dann ist der Austausch der Fenster eine gute Maßnahme für eine energetische Sanierung. Hier finden Sie einen Überblick der staatlichen Förderungen, um die richtige Fördermaßnahme für Ihr Projekt zu herauszufinden.

sinnvoll planen

Ein ressourcenschonender Umbau verbirgt oft mehr Planungsfreiheit als erwartet, denn im Bestand stecken oft mehr Material und Energie, die noch verwendet und damit erhalten bleiben können. Oft sind die Decken und Außenwände einwandfrei intakt. Ein Abriss wäre eine Verschwendung noch nutzbarer Ressourcen. Aktiv das Klima schützen, Klimaziele erreichen, den Geldbeutel schonen – mit guter Planung und dem Verbrauch weniger Rohstoffe ist es möglich. Sich für den Kauf eines Bestandsgebäudes zu entscheiden, um es dann energetisch zu sanieren, ist immer auch bisschen mit einem Abenteuer verbunden: ein in die Jahre gekommenes Haus auf den neuesten Stand zu bringen, bedeutet neben viel Arbeit auch eine genaue Planung. Aber als Lohn der Mühe und des Mutes, im Bestand gebaut zu haben, wird ein besonderes Haus mit einer Geschichte entstehen. Aus Alt mach WOW!

Eine energetische Sanierung muss sinnvoll geplant werden. Noch vor unserer Angebotserstellung ist es für die Kalkulation Ihrer Fenster und Haustür von großer Wichtigkeit, uns Ihren Wunsch nach staatlicher Förderung im Zuge einer energetischen Sanierung wissen zu lassen. Nur so können wir Ihnen ein Angebot erstellen, das Ihnen Ihre Zuschüsse und Kredite gewährt. Planungs-, Beratungs- und Vorbereitungsarbeiten dürfen jedoch schon vor der Antragstellung geleistet werden.

Woran erkenne ich, dass ich neue Fenster brauche?

Die wichtigsten Anzeichen leicht erkennen

Fenster können ihre vielfältigen Funktionen und Aufgaben nur in einwandfreiem Zustand erfüllen. Veraltete oder beschädigte Fenster machen sich durch viele Faktoren, wie z.B. dauerhafte Zugluft, bemerkbar. Folgende Merkmale lassen Sie erkennen, ob Sie neue Fenster brauchen und energetisch sanieren sollten:

  1. Ihre Fenster sind älter als 20 Jahre bzw. vor 1995 verbaut.
  2. Sie stellen Kondenswasser an den inneren Scheiben fest.
  3. Ihre Fenster lassen sich nicht mehr richtig schließen.
  4. Es zieht dauerhaft.
  5. Ihre Fenster haben eine veraltete Verglasung mit einem U-Wert über 2,0 W/m²K.
  6. Sie stellen sichtbare Beschädigungen an Ihren Fenstern fest.

Möglichkeiten für eine energetische Sanierung

Gebäude energieeffizienter gestalten

Wenn sich nachweislich die Energieeffizienz durch Umbauten an Ihrem Gebäude durch eine energetische Sanierung erhöht, können staatliche Förderungen in Anspruch genommen werden. Im Rahmen verschiedener Förderprogramme versucht der Gesetzgeber Anreize für energetische Sanierungsmaßnahmen zu setzen. Daher zeigen wir Ihnen übersichtlich und konkret Möglichkeiten der Inanspruchnahme auf, warum es sich für Sie trotz großer Investitionssumme lohnt, Fördergelder zu beantragen und was Sie im Vorfeld beachten müssen. Wir haben in den letzten Jahren viele Kunden erfolgreich dabei unterstützt, ihr persönliches Einsparpotential zu nutzen und sind Profi auf dem Gebiet, wenn es darum geht, Sie gemeinsam mit einem kompetenten Energieberater über förderfähige Maßnahmen zu beraten.

Sie möchten Ihr Gebäude energetisch sanieren?

Nutzen Sie im Rahmen einer energetischen Sanierung staatliche Fördermittel und haben Sie mit uns einen kompetenten Fachbetrieb an Ihrer Seite!

Jetzt Kontakt mit uns aufnehmen!

Es gibt in Deutschland vier Möglichkeiten der Förderung für die energetische Sanierung der Fenster:

  • regionale Förderprogramme von örtlichen Kommunen und Städten (hier mehr erfahren)
  • Kosten der Sanierung und Handwerkerleistung in der Einkommenssteuererklärung geltend machen (mehr zum § 35c EStG erfahren Sie hier)
  • Zuschüsse für Einzelmaßnahmen von dem Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA)
  • zinsgünstige Kredite und Tilgungszuschüsse der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW)

Förderprogramme für eine energetische Sanierung

NEU: vereinfachte Fördersystematik

Im Programm “Bundesförderung für effiziente Gebäude” (BEG) sind förderfähige Umbauten am Gebäude, durch die sich Energieeffizienz erhöhen und damit aktiv Heizkosten einsparen lassen, klar definiert. Das BEG fasst frühere Förderprogramme zur Förderung von Energieeffizienz zusammen und wird beständig in einzelnen Punkten überarbeitet, welche sich auf die Fördergelder auswirken können. Seit dem 01.01.2023 wurden die Fördersätze zwar gesenkt, bleiben aber auf einem hohen Niveau. Die zwei wichtigsten Förderprogramme für die energetische Sanierung sind die Programme des BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle) und der KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau).

BAFA-Zuschüsse

Einzelne energetische Maßnahmen an der Gebäudehülle, wie einen Fenstertausch, sowie die Energieberatung durch einen Energie-Effizienz-Experten fördert das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) mit Zuschüssen. Dieses Geld muss nicht zurückgezahlt werden, ist aber an die Erfüllung technischer Mindestanforderungen geknüpft, die bei der Umsetzung der Maßnahme zu beachten sind.

Zur Vereinfachung können Sie sich folgende Grundregel, um die Auswahl des richtigen Förderprogrammes zu treffen, merken: für einzelne Maßnahmen am Fenster greift das Förderprogramm der BAFA. Wenn der Fenstertausch ein Teil systemischer Maßnahmen ist, um das Gebäude auf den Stand eines Effizienzgebäudes zu heben, können zinsgünstige Kredite und Tilgungszuschüsse bei der KfW beantragt werden.

Grundförderhöhe: 15 % + weitere 5 %, wenn die Maßnahme im Rahmen eines individuellen Sanierungsfahrplanes (iSFP) durchgeführt wird

Mindestinvestitionsvolumen: € 300,- brutto pro Wohneinheit

Seit dem 01.01.2024 gilt folgendes:

Es können zunächst Angebote vom Fachunternehmer für die geplante Maßnahme eingeholt werden, spätestens zur Antragstellung muss allerdings ein abgeschlossener Liefer- oder Leistungsvertrag vorliegen. Nur, wenn ein konkreter Vertrag vorliegt, kann die Förderung beantragt werden. Für die Antragstellung ist kein externer Energie-Effizienz-Experte notwendig. Zum allgemeinen Merkblatt zur Antragstellung des BAFA geht es hier entlang.

Unser Tipp: Lassen Sie sich einen individuellen Sanierungsfahrplan erstellen!

Der iSFP (individueller Sanierungsfahrplan) ist ein wichtiger Aspekt in der energetischen Sanierung und wird im Rahmen einer professionellen Energieberatung erstellt. Er bietet eine maßgeschneiderte Übersicht über die effizientesten Sanierungsmaßnahmen für eine Gebäude. Damit gilt er als Wegweiser für eine nachhaltige Sanierung und erhöht den Fördersatz um 5 %, wodurch die Sanierung einer Einzelmaßnahme mit BAFA-Förderung für Eigentümer noch attraktiver wird. Das Beratungshonorar für die Erstellung des iSFP wird von der BAFA in Höhe von 80 % bezuschusst. Der maximale Zuschuss für Ein- und Zweifamilienhäuser liegt bei € 1.300,- und für größere Wohngebäude bei € 1.700,-.

zinsgünstige Kredite und Tilgungszuschüsse der KfW

Für eine Komplettsanierung, den Neubau oder Kauf eines frisch sanierten Effizienzhauses können zinsgünstige Kredite über die KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau) beantragt werden. Wichtig für eine erfolgreiche Beantragung der Fördermittel für eine energetische Sanierung ist, dass der Fenstertausch im Rahmen einer systemischen Maßnahme erfolgt und das Gebäude im Anschluss an die umfangreiche Sanierung den Status eines Energieeffizienzgebäudes hat. Ein Effizienzgebäude muss sich durch eine energetisch optimierte Anlagentechnik und Bauweise auszeichnen. Je nach Effizienz der Gebäudehülle und Energieeffizienz werden die Häuser gegliedert: je kleiner die Zahl hinter dem genannten Effizienzhaus, desto energieeffizienter ist das Gebäude. Das Zuschussportal der KfW (KfW-Programm 461) und die Kreditförderung für Einzelmaßnahmen (KfW-Programm 262) sind abgeschaltet worden. Die KfW fokussiert sich stattdessen auf das KfW-Programm 261.

Kredithöhe bei Sanierung: bis zu € 150.000,- mit 5 – 25 % Tilgungszuschuss je Wohneinheit

Kredithöhe bei Kauf und Bau: € 120.000,- mit 5 % Tilgungszuschuss je Wohneinheit

Tilgungszuschuss: zwischen 5 % und 45 %

Laufzeit: 4 – 30 Jahre

tilgungsfreie Anlaufzeit: 1 – 5 Jahre

Montagearbeiten können grundsätzlich nur beantragt werden, wenn sie von einem anerkannten Fachbetrieb vorgenommen werden. Wenn Sie die Fenster eigenständig einbauen, werden nur die Materialkosten gefördert. Nachweise, dass eine energetische Sanierung erfolgt ist, müssen dennoch erbracht werden.

Vereinbaren Sie hier einen Rückruf

Rückruf vereinbaren
Datenschutz

aktuelle Änderungen des BEG kurz & knapp

Jedes Unternehmen, jede Privatperson, jede gemeinnützige Einrichtung oder Gemeinde kann einen Antrag auf Förderung energetischer Sanierungsmaßnahmen stellen. Wichtig ist hierbei, unbedingt darauf zu achten, dass die jeweiligen Anträge vor dem Beginn der Sanierungsmaßnahme gestellt werden.

NEU!

Nur noch 15 % Förderbonus für Einzelmaßnahmen im Bereich "Sanierung der Gebäudehülle".

Noch da!

5 % Bonus für Sanierung im Rahmen eines individuellen Sanierungsfahrplanes bleibt bestehen.

Fällt weg!

Keine KfW-Kreditförderung für Einzelmaßnahmen mehr.

Weiterhin!

Antrag gemeinsam mit Energie-Effizienz-Experte stellen und dreijährigen Steuerbonus sichern.

Weitere Informationen rund um die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) finden Sie hier.

technische Anforderungen an eine energetische Sanierung

Die wichtigste, technische Mindestanforderung, die erfüllt sein muss, damit Ihre neuen Fenster förderungsfähig sind, ist der energetisch wichtige Uw-Wert der Fenster: der Wärmedurchgangskoeffizient gibt an, wieviel Wärme von Innen nach Außen gelangt – je niedriger der Wert, desto besser die Dämmwirkung. Das Gebäudeenergiegesetz (GEG), das seit dem 01.11.2020 gilt, schreibt vor, dass neue Fenster höchstens einen Uw-Wert von maximal 1,3 W/(m2K) aufweisen müssen. Förderfähige Fenster benötigen indes einen Uw-Wert von 0,95 W/(m2K) oder weniger, da die Anforderungen der KfW und des BAFA noch strenger sind.

Einzelmaßnahmen an der Gebäudehülle bei WohngebäudenUw-Wert*
Fenster, Balkon- und Terrassentüren ≤ 0,95 W/(m2K)
Hauseingangstür≤ 1,3 W/(m2K)
Ertüchtigung von Fenstern, Balkon- und Terrassentüren, sowie von Kastenfenstern mit Sonderverglasung≤ 1,3 W/(m2K)
barrierearme oder einbruchhemmende Fenster, Balkon- und Terrassentüren≤ 1,1 W/(m2K)
Fenster, Balkon- und Terrassentüren mit Sonderverglasung (Schall- und Brandschutz, sowie Durchschuss-, Durchbruch- und Sprengwirkungshemmung)≤ 1,1 W/(m2K)
Fenster, Balkon- und Terrassentüren bei Baudenkmälern für alle Gebäude und bei sonstiger besonders erhaltenswerter Bausubstanz nur für Wohngebäude≤ 1,4 W/(m2K)
Fenster, Balkon- und Terrassentüren mit echten glasteilenden Sprossen bei Baudenkmalen für alle Gebäude und bei sonstiger besonders erhaltenswerter Bausubstanz nur für Wohngebäude ≤ 1,6 W/(m2K)
Ertüchtigung von Fenstern, Balkon- und Terrassentüren bei Baudenkmalen für alle Gebäude und bei sonstiger besonders erhaltenswerter Bausubstanz nur für Wohngebäude≤ 1,6 W/(m2K)
Dachflächenfenster≤ 1,0 W/(m2K)
Glasdächer≤ 1,6 W/(m2K)
Lichtbänder und Lichtkuppeln≤ 1,5 W/(m2K)
einzuhaltende Uw-Werte bei der Fenster-Förderung per BEG EM über das BAFA für Wohngebäude - für Nicht-Wohngebäude gelten andere Werte

* Uw-Wert = Wärmedurchgangskoeffizient für das gesamte Fenster (Glas, Rahmen, Randverbund)

Hinweis: Der Uw-Wert der Außenwand und des Daches muss kleiner sein, als der Uw-Wert des neu eingebauten Fensters oder Hauseingangstür. Auf einen wärmebrückenminimierten Einbau des Fensters ist zu achten. Auskünfte über aktuelle Änderungen der rechtlich geforderten Werte laut Gebäudeenergiegesetz (GEG) teilt Ihnen Ihr Energieberater mit.

Sie möchten eine fachkompetente Beratung?

Unsere Fachberater nehmen sich gerne für Sie Zeit und erstellen Ihnen ein Angebot für die energetische Sanierung Ihrer Fenster und Haustür!

Jetzt Termin mit uns vereinbaren!

Wir empfehlen für jede energetische Sanierung das Hinzuziehen eines Energie-Effizienz-Experten (EEE)

energetische Sanierung mit Energie-Effizienz-Experten

qualifizierte Energieberatung mit hoher Fachkompetenz

Eine erste Orientierung können Sie auf der Website der Energie-Effizienz-Experten bekommen. Eine kurze Online Beratung und der Basis-Check sind kostenlos. Die Kosten für eine komplette Beratung für eine energetische Sanierung samt Erstellung eines individuellen Sanierungsfahrplanes (iSFP) übernimmt das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) mit bis zu 80 %. Das können bei Ein- und Zweifamilienhäusern maximal € 1.300,- pro Kalenderjahr und Wohnhäusern mit mindestens drei Wohnparteien maximal € 1.700,- pro Kalenderjahr sein.

Die Aufgaben des Energieberaters sind im Wesentlichen:

  • Einschätzung der Energieversorgung Ihres Gebäudes mit Optimierungsvorschlägen
  • Erstellung eines iSFP, welcher eine auf Ihr Eigenheim zugeschnittene Sanierungsstrategie umfasst und daraus entsprechende Empfehlungen ableitet
  • Aufschlüsselung der Kosten für Sanierungsmaßnahmen und Instandhaltungskosten
  • Antragstellung der Fördermittel
  • falls erforderlich fachliche Baubegleitung

Sie suchen einen Energie-Effizienz-Experten?

Die Energieeffizienz-Expertenliste für Förderprogramme des Bundes ist ein bundesweites Verzeichnis nachweislich qualifizierte Fachkräfte für energieeffizientes Bauen und Sanieren. Hier finden Sie 13.000 gelistete Expertinnen und Experten aus dem gesamten Bundesgebiet.

Expertensuche
energetisch Sanieren - aus Alt mach WOW!

Die Kosten für eine umfangreiche Energieberatung belaufen sich z.B. für ein Einfamilienhaus mit ca. 150 m2 auf ca. € 600,-, für ein Mehrfamilienhaus mit mindestens drei Wohnparteien auf ca. € 1.400,- bis € 1.600,-.

In Deutschland sind rund 13.000 Expertinnen und Experten gelistet, die nachweislich qualifizierte Fachkräfte für energieeffizientes Bauen und Sanieren sind. Mit ihrem Fachwissen decken sie die gesamte Gebäudebandbreite ab und beraten sowohl Privat- als auch Gewerbekunden und kommunale Institutionen. Zudem sind sie entsprechend ihrer Qualifikation für die jeweiligen Förderprogramme antragsberechtigt.

Jeder, der energetische Fördermaßnahmen vornimmt und staatliche Fördermittel in Anspruch nehmen möchte, ist verpflichtet einen Energie-Effizienz-Experten hinzuziehen. Nur dieser sichert die Qualität von Energieeffizienzmaßnahmen an Gebäuden und verhindert, dass erwartete Einsparungen nicht erreicht werden. Damit werden bundeseinheitliche Standards etabliert, die notwendig sind, um klimapolitische Ziele umzusetzen.

Dokumente, welche Sie für Ihren Energie-Effizienz-Experten bereithalten müssen, sind:

  • Energiekostenabrechnungen der letzten Jahre
  • Baupläne Ihres Wohngebäudes
  • ein aktuelles Abgasprotokoll des Schornsteinfegers
  • Fotos des Projektes

Fördermittel-Assistent des VFF (Fachverband Fenster + Fassade)

Pärchen VFF Fördermittel-Assistent

In wenigen Schritten zur individuellen Förderauskunft

Mit dem Fördermittel-Assistenten stellt der Fachverband Fenster + Fassaden einen kostenlosen Förderrechner zur Ermittlung der passenden Förderangebote zur Verfügung. Dieser Rechner hat Zugriff auf alle rund 3.000 Förderprogramme für energieeffizientes Bauen und Sanieren in Deutschland. Standortgenau und unverbindlich haben Sie hier die Möglichkeit, sich alle Bundes-, Landes- und regionalen Förderprogramme anzeigen zu lassen und als PDF-Dokument zu downloaden.

Geänderte Rahmenbedingungen, unterschiedliche Förderprogramme, neue Verordnungen - schnell, leicht und einfach finden Sie hier alle Förderangebote.

Schritt für Schritt: So beantragen Sie die Förderung Ihrer Fenster und Haustür

Wir empfehlen eine Einhaltung der folgenden Reihenfolge, damit Sie Ihre Sanierungsmaßnahmen im vollen Umfang gefördert bekommen:

1. Einholen von Angeboten

Gerne erstellen wir Ihnen ein Angebot Ihrer neuen Fenster. Hier ist es wichtig uns mitzuteilen, dass Sie vorhaben, Fördermaßnahmen zu beantragen. Nur mit dieser Information können wir bei der Kalkulation darauf achten, dass die förderfähigen, technischen Voraussetzungen der neuen Fenster erfüllt sind.

2. Beauftragen eines Energie-Effizienz-Experten

Die Beauftragung eines Energie-Effizienz-Experten ist für die Beantragung von staatlichen Fördermitteln bei energetischen Sanierungsmaßnahmen verpflichtend. Damit wird garantiert, dass Sanierungen nach einem bundeseinheitlichen Standard zur Realisierung politischer Klimaziele durchgeführt werden. Der unabhängige Energieberater prüft, ob alle technischen Voraussetzungen für eine Förderung erfüllt sind und stellt Ihnen eine Bestätigung Ihres Antrages auf Fördermittel (BzA) bei der BAFA oder KfW aus. Die Kosten für den Experten werden ebenfalls gefördert und können gleich in den Antrag mit aufgenommen werden. Einen Energie-Effizienz-Experten finden Sie hier.

3. Stellen des Antrages auf Fördergelder

Einzelne energetische Maßnahmen an der Gebäudehülle, wie einen Fenstertausch, fördert das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) mit Zuschüssen. Die Antragstellung kann nach einer kostenfreien Registrierung über die Website des BAFA vorgenommen werden. Das Antragsformular finden Sie hier.

Für eine Komplettsanierung, den Neubau oder Kauf eines frisch sanierten Effizienzhauses können zinsgünstige Kredite über die KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau) beantragt werden. Bevor Tilgungszuschüsse bei der KfW beantragt werden können, sollten Sie einen Kredit mit Ihrem Finanzierungspartner vereinbart haben. Dafür muss die BzA (Bestätigung zum Antrag) Ihres Energieberaters beigefügt werden.

4. Erhalten der Förderzusage

Es ist möglich, dass Sie den Status der Bearbeitung Ihres Antrages online zu verfolgen. Eine endgültige Zusage kann jedoch mehrere Monate aufgrund der Vielzahl an Anträgen in Anspruch nehmen. Wir empfehlen erst nach einer Zusage mit der Auftragsvergabe zu beginnen.

5. Vergeben des Auftrages

Mit dem Erhalt der Zusage können Sie den Auftrag vergeben und mit der Sanierungsmaßnahme beginnen. Nur mit der Beauftragung eines Fachbetriebes wie uns erhalten Sie im Nachhinein die Fördergelder, da es hierfür offizieller Belege bedarf.

6. Einreichen der Nachweise

Mit dem Abschluss der Sanierungsmaßnahme prüft Ihr Energie-Effizienz-Experte diese, damit sichergestellt werden kann, ob die Maßnahmen wie im Sanierungsplan festgelegt, umgesetzt worden sind. Ausschließlich dann stehen Ihnen die staatlichen Fördermittel zu. Haben Sie das Förderprogramm der BAFA genutzt, wird Ihnen nun ein technischer Projektnachweis (TPN) durch Ihren Energieberater ausgestellt. Über die Website des BAFA muss dieses Dokument nun hochgeladen werden.

7. Auszahlung der Fördermittel

Das BAFA überprüft nun alle Unterlagen und zahlt den vereinbarten Zuschuss aus. 2022 betrug die Zeit zwischen Antragstellung und Auszahlung im Schnitt 24 Wochen. Sollte es länger dauern, empfiehlt das BAFA über das Kontaktformular oder telefonisch unter 06196 908-1625 nachzufragen.

Sie möchten energetisch sanieren?

Mit Hilfe eines Energie-Effizienz-Experten haben Sie bereits eine Bestandaufnahme Ihrer Immobilie vorgenommen und suchen nun nach einem kompetenten Fachbetrieb, der den Austausch Ihrer Fenster und Haustür ausführt?

Jetzt Kontakt mit uns aufnehmen!

EXZELLENTE QUALITÄT UND ERSTKLASSIGER SERVICE

Mit den Fenstersystemen unseres Lieferanten Schüco erreichen unsere Produkte eine sehr gute Wärmedämmung und sparen dadurch hohe Energiekosten – das steigert den Wert Ihres Hauses und schont zugleich die Umwelt.

Kundenmeinungen

Danke liebe Kunden, dass Sie uns vertrauen. Unser Team freut sich über alle Ihre Nachrichten und ist erfüllt davon Sie überzeugt und begeistert zu haben. Wir versprechen Ihnen weiterzumachen und dabei noch besser zu werden.

Mail an die Verkaufsleitung

28.04.2022

Das Warten hat sich gelohnt - trotz der langen Lieferzeiten im Baugewerbe konnten wir unserem Gutshaus mit den Fenstern und der wunderschönen Holzhaustür von Fresand ein stilvolles Gesicht geben. Die kennen sich echt aus - alle Werte sind top erfüllt und die Fördermittel auf den Weg gebracht.

Mail an die Bauleitung

22.10.2022

Wir freuen uns! Alles klappte einwandfrei. Die neuen Holz Fenster wurden nach einer super Beratung nach unseren Wünschen hergestellt. Besonders toll fanden wir, dass unser Bauleiter immer für uns da war und uns alles erklärte!

Erzählen Sie uns von ihrem Vorhaben?

Ja, ich bin ...
Konfigurator

News

Hier finden Sie viele hilfreiche Artikel, Tipps & Tricks sowie interessante Neuigkeiten zu unseren Fenstern, Haustüren und Produktergänzungen, sowie natürlich zu uns selbst und unserer Unternehmensphilosophie. Lassen Sie sich inspirieren und erfahren Sie mehr über uns und unsere Lösungen für Eigenheime.

🏗️ 𝘽𝙖𝙪𝙨𝙩𝙚𝙡𝙡𝙚𝙣𝙪𝙥𝙙𝙖𝙩𝙚   Diesmal sind wir nicht nur aus der Vogelperspektive unterwegs – sondern direkt auf der Baustelle! 🚧🏗️ Gemeinsam mit Bauleiter Reiner geht’s einmal quer durch den Rohbau des neuen 𝘼̈𝙧𝙩𝙯𝙩𝙚𝙝𝙖𝙪𝙨𝙚𝙨 𝙖𝙢 𝙎𝙪̈𝙙𝙨𝙩𝙖𝙙𝙩𝙠𝙡𝙞𝙣𝙞𝙠𝙪𝙢 𝙍𝙤𝙨𝙩𝙤𝙘𝙠.  Von der Fassade bis zur letzten Fensteröffnung: Wir zeigen euch, wo unser Team aktuell am Werk ist.  💡 Fun Fact: Fenster sind nicht nur da, um rauszuschauen – sondern sorgen hier mit 3-fach Wärmeschutzglas und cleverem Sonnenschutz für maximalen Komfort! 😎  Schaut rein, lasst ein Like da und bleibt gespannt, wie sich das Projekt weiterentwickelt! 🔥  #fresand #fenstervonfresand #rostock #fresandfenster #baustellenupdate #bauleiterstories #fensterbau #aluminiumfassade

🏗️ 𝘽𝙖𝙪𝙨𝙩𝙚𝙡𝙡𝙚𝙣𝙪𝙥𝙙𝙖𝙩𝙚

Diesmal sind wir nicht nur aus der Vogelperspektive unterwegs – sondern direkt auf der Baustelle! 🚧🏗️ Gemeinsam mit Bauleiter Reiner geht’s einmal quer durch den Rohbau des neuen 𝘼̈𝙧𝙩𝙯𝙩𝙚𝙝𝙖𝙪𝙨𝙚𝙨 𝙖𝙢 𝙎𝙪̈𝙙𝙨𝙩𝙖𝙙𝙩𝙠𝙡𝙞𝙣𝙞𝙠𝙪𝙢 𝙍𝙤𝙨𝙩𝙤𝙘𝙠.
Von der Fassade bis zur letzten Fensteröffnung: Wir zeigen euch, wo unser Team aktuell am Werk ist.

💡 Fun Fact: Fenster sind nicht nur da, um rauszuschauen – sondern sorgen hier mit 3-fach Wärmeschutzglas und cleverem Sonnenschutz für maximalen Komfort! 😎

Schaut rein, lasst ein Like da und bleibt gespannt, wie sich das Projekt weiterentwickelt! 🔥

#fresand #fenstervonfresand #rostock #fresandfenster #baustellenupdate #bauleiterstories #fensterbau #aluminiumfassade
...

23 1
25-𝙟𝙖̈𝙝𝙧𝙞𝙜𝙚𝙨 𝘽𝙚𝙩𝙧𝙞𝙚𝙗𝙨𝙟𝙪𝙗𝙞𝙡𝙖̈𝙪𝙢 💐  𝘓𝘪𝘦𝘣𝘦 𝘐𝘯𝘦𝘴,  𝘻𝘶 𝘋𝘦𝘪𝘯𝘦𝘮 25-𝘫𝘢̈𝘩𝘳𝘪𝘨𝘦𝘯 𝘉𝘦𝘵𝘳𝘪𝘦𝘣𝘴𝘫𝘶𝘣𝘪𝘭𝘢̈𝘶𝘮 𝘨𝘳𝘢𝘵𝘶𝘭𝘪𝘦𝘳𝘦𝘯 𝘸𝘪𝘳 𝘋𝘪𝘳 𝘷𝘰𝘯 𝘏𝘦𝘳𝘻𝘦𝘯!  𝘌𝘪𝘯 𝘝𝘪𝘦𝘳𝘵𝘦𝘭𝘫𝘢𝘩𝘳𝘩𝘶𝘯𝘥𝘦𝘳𝘵 𝘷𝘰𝘭𝘭𝘦𝘳 𝘌𝘯𝘨𝘢𝘨𝘦𝘮𝘦𝘯𝘵, 𝘍𝘢𝘤𝘩𝘸𝘪𝘴𝘴𝘦𝘯 𝘶𝘯𝘥 𝘓𝘦𝘪𝘥𝘦𝘯𝘴𝘤𝘩𝘢𝘧𝘵 - 𝘥𝘢𝘴 𝘪𝘴𝘵 𝘦𝘪𝘯𝘦 𝘶𝘯𝘨𝘭𝘢𝘶𝘣𝘭𝘪𝘤𝘩𝘦 𝘓𝘦𝘪𝘴𝘵𝘶𝘯𝘨! 𝘐𝘯 𝘶𝘯𝘴𝘦𝘳𝘦𝘳 𝘒𝘶𝘯𝘴𝘵𝘴𝘵𝘰𝘧𝘧 𝘒𝘢𝘭𝘬𝘶𝘭𝘢𝘵𝘪𝘰𝘯 𝘣𝘪𝘴𝘵 𝘋𝘶 𝘥𝘪𝘦 𝘻𝘦𝘯𝘵𝘳𝘢𝘭𝘦 𝘈𝘯𝘭𝘢𝘶𝘧𝘴𝘵𝘦𝘭𝘭𝘦 𝘶𝘯𝘥 𝘣𝘦𝘩𝘢̈𝘭𝘵𝘴𝘵 𝘴𝘵𝘦𝘵𝘴 𝘥𝘦𝘯 𝘜̈𝘣𝘦𝘳𝘣𝘭𝘪𝘤𝘬, 𝘦𝘨𝘢𝘭 𝘸𝘪𝘦 𝘬𝘰𝘮𝘱𝘭𝘦𝘹 𝘥𝘪𝘦 𝘡𝘢𝘩𝘭𝘦𝘯 𝘶𝘯𝘥 𝘗𝘳𝘰𝘫𝘦𝘬𝘵𝘦 𝘴𝘪𝘯𝘥.  𝘋𝘢𝘴𝘴 𝘸𝘪𝘳 𝘥𝘢𝘴 𝘉𝘦𝘵𝘳𝘪𝘦𝘣𝘴𝘫𝘶𝘣𝘪𝘭𝘢̈𝘶𝘮 𝘢𝘶𝘴𝘨𝘦𝘳𝘦𝘤𝘩𝘯𝘦𝘵 𝘷𝘰𝘳 𝘦𝘪𝘯𝘦𝘳 𝘒𝘶𝘯𝘴𝘵𝘴𝘵𝘰𝘧𝘧 𝘏𝘢𝘶𝘴𝘵𝘶̈𝘳 𝘮𝘪𝘵 𝘥𝘦𝘳 𝘡𝘢𝘩𝘭 "25" 𝘧𝘦𝘪𝘦𝘳𝘯, 𝘬𝘰̈𝘯𝘯𝘵𝘦 𝘬𝘢𝘶𝘮 𝘱𝘢𝘴𝘴𝘦𝘯𝘥𝘦𝘳 𝘴𝘦𝘪𝘯 - 𝘦𝘴 𝘴𝘤𝘩𝘦𝘪𝘯𝘵 𝘦𝘪𝘯𝘧𝘢𝘤𝘩 𝘴𝘰 𝘣𝘦𝘴𝘵𝘪𝘮𝘮𝘵 𝘨𝘦𝘸𝘦𝘴𝘦𝘯 𝘻𝘶 𝘴𝘦𝘪𝘯 😅 𝘋𝘢𝘯𝘬𝘦 𝘧𝘶̈𝘳 𝘋𝘦𝘪𝘯𝘦 𝘝𝘦𝘳𝘭𝘢̈𝘴𝘴𝘭𝘪𝘤𝘩𝘬𝘦𝘪𝘵, 𝘋𝘦𝘪𝘯𝘦𝘯 𝘌𝘪𝘯𝘴𝘢𝘵𝘻 𝘶𝘯𝘥 𝘋𝘦𝘪𝘯𝘦 𝘍𝘳𝘦𝘶𝘥𝘦 𝘢𝘯 𝘥𝘦𝘳 𝘈𝘳𝘣𝘦𝘪𝘵 🫶🏼 𝘞𝘪𝘳 𝘧𝘳𝘦𝘶𝘦𝘯 𝘶𝘯𝘴 𝘢𝘶𝘧 𝘷𝘪𝘦𝘭𝘦 𝘸𝘦𝘪𝘵𝘦𝘳𝘦 𝘦𝘳𝘧𝘰𝘭𝘨𝘳𝘦𝘪𝘤𝘩𝘦 𝘑𝘢𝘩𝘳𝘦 𝘮𝘪𝘵 𝘋𝘪𝘳!   𝘋𝘦𝘪𝘯𝘦 𝘍𝘙𝘌𝘚𝘈𝘕𝘋-𝘍𝘢𝘮𝘪𝘭𝘪𝘦   #fresand #fenstervonfresand #fresandfenster #rostock #baddoberan #betriebsjubiläum #jubiläum #dankeschön

25-𝙟𝙖̈𝙝𝙧𝙞𝙜𝙚𝙨 𝘽𝙚𝙩𝙧𝙞𝙚𝙗𝙨𝙟𝙪𝙗𝙞𝙡𝙖̈𝙪𝙢 💐

𝘓𝘪𝘦𝘣𝘦 𝘐𝘯𝘦𝘴,

𝘻𝘶 𝘋𝘦𝘪𝘯𝘦𝘮 25-𝘫𝘢̈𝘩𝘳𝘪𝘨𝘦𝘯 𝘉𝘦𝘵𝘳𝘪𝘦𝘣𝘴𝘫𝘶𝘣𝘪𝘭𝘢̈𝘶𝘮 𝘨𝘳𝘢𝘵𝘶𝘭𝘪𝘦𝘳𝘦𝘯 𝘸𝘪𝘳 𝘋𝘪𝘳 𝘷𝘰𝘯 𝘏𝘦𝘳𝘻𝘦𝘯!
𝘌𝘪𝘯 𝘝𝘪𝘦𝘳𝘵𝘦𝘭𝘫𝘢𝘩𝘳𝘩𝘶𝘯𝘥𝘦𝘳𝘵 𝘷𝘰𝘭𝘭𝘦𝘳 𝘌𝘯𝘨𝘢𝘨𝘦𝘮𝘦𝘯𝘵, 𝘍𝘢𝘤𝘩𝘸𝘪𝘴𝘴𝘦𝘯 𝘶𝘯𝘥 𝘓𝘦𝘪𝘥𝘦𝘯𝘴𝘤𝘩𝘢𝘧𝘵 - 𝘥𝘢𝘴 𝘪𝘴𝘵 𝘦𝘪𝘯𝘦 𝘶𝘯𝘨𝘭𝘢𝘶𝘣𝘭𝘪𝘤𝘩𝘦 𝘓𝘦𝘪𝘴𝘵𝘶𝘯𝘨! 𝘐𝘯 𝘶𝘯𝘴𝘦𝘳𝘦𝘳 𝘒𝘶𝘯𝘴𝘵𝘴𝘵𝘰𝘧𝘧 𝘒𝘢𝘭𝘬𝘶𝘭𝘢𝘵𝘪𝘰𝘯 𝘣𝘪𝘴𝘵 𝘋𝘶 𝘥𝘪𝘦 𝘻𝘦𝘯𝘵𝘳𝘢𝘭𝘦 𝘈𝘯𝘭𝘢𝘶𝘧𝘴𝘵𝘦𝘭𝘭𝘦 𝘶𝘯𝘥 𝘣𝘦𝘩𝘢̈𝘭𝘵𝘴𝘵 𝘴𝘵𝘦𝘵𝘴 𝘥𝘦𝘯 𝘜̈𝘣𝘦𝘳𝘣𝘭𝘪𝘤𝘬, 𝘦𝘨𝘢𝘭 𝘸𝘪𝘦 𝘬𝘰𝘮𝘱𝘭𝘦𝘹 𝘥𝘪𝘦 𝘡𝘢𝘩𝘭𝘦𝘯 𝘶𝘯𝘥 𝘗𝘳𝘰𝘫𝘦𝘬𝘵𝘦 𝘴𝘪𝘯𝘥.
𝘋𝘢𝘴𝘴 𝘸𝘪𝘳 𝘥𝘢𝘴 𝘉𝘦𝘵𝘳𝘪𝘦𝘣𝘴𝘫𝘶𝘣𝘪𝘭𝘢̈𝘶𝘮 𝘢𝘶𝘴𝘨𝘦𝘳𝘦𝘤𝘩𝘯𝘦𝘵 𝘷𝘰𝘳 𝘦𝘪𝘯𝘦𝘳 𝘒𝘶𝘯𝘴𝘵𝘴𝘵𝘰𝘧𝘧 𝘏𝘢𝘶𝘴𝘵𝘶̈𝘳 𝘮𝘪𝘵 𝘥𝘦𝘳 𝘡𝘢𝘩𝘭 "25" 𝘧𝘦𝘪𝘦𝘳𝘯, 𝘬𝘰̈𝘯𝘯𝘵𝘦 𝘬𝘢𝘶𝘮 𝘱𝘢𝘴𝘴𝘦𝘯𝘥𝘦𝘳 𝘴𝘦𝘪𝘯 - 𝘦𝘴 𝘴𝘤𝘩𝘦𝘪𝘯𝘵 𝘦𝘪𝘯𝘧𝘢𝘤𝘩 𝘴𝘰 𝘣𝘦𝘴𝘵𝘪𝘮𝘮𝘵 𝘨𝘦𝘸𝘦𝘴𝘦𝘯 𝘻𝘶 𝘴𝘦𝘪𝘯 😅
𝘋𝘢𝘯𝘬𝘦 𝘧𝘶̈𝘳 𝘋𝘦𝘪𝘯𝘦 𝘝𝘦𝘳𝘭𝘢̈𝘴𝘴𝘭𝘪𝘤𝘩𝘬𝘦𝘪𝘵, 𝘋𝘦𝘪𝘯𝘦𝘯 𝘌𝘪𝘯𝘴𝘢𝘵𝘻 𝘶𝘯𝘥 𝘋𝘦𝘪𝘯𝘦 𝘍𝘳𝘦𝘶𝘥𝘦 𝘢𝘯 𝘥𝘦𝘳 𝘈𝘳𝘣𝘦𝘪𝘵 🫶🏼 𝘞𝘪𝘳 𝘧𝘳𝘦𝘶𝘦𝘯 𝘶𝘯𝘴 𝘢𝘶𝘧 𝘷𝘪𝘦𝘭𝘦 𝘸𝘦𝘪𝘵𝘦𝘳𝘦 𝘦𝘳𝘧𝘰𝘭𝘨𝘳𝘦𝘪𝘤𝘩𝘦 𝘑𝘢𝘩𝘳𝘦 𝘮𝘪𝘵 𝘋𝘪𝘳!

𝘋𝘦𝘪𝘯𝘦 𝘍𝘙𝘌𝘚𝘈𝘕𝘋-𝘍𝘢𝘮𝘪𝘭𝘪𝘦

#fresand #fenstervonfresand #fresandfenster #rostock #baddoberan #betriebsjubiläum #jubiläum #dankeschön
...

37 1
Liebe Frauen,  heute ist euer Tag 💐 Ein Hoch auf alle Alltagsheldinnen, Mutmacherinnen, Multitasking-Talente, stillen Kämpferinnen, Unermüdlichen und Powerfrauen - ob im Job, in der Familie, im Freundeskreis oder in der Gesellschaft! Ihr jongliert, organisiert, unterstützt und inspiriert jeden Tag aufs Neue 🫶🏼  Lasst euch feiern und genießt euren Tag 😊  #fresand #fenstervonfresand #frauentag #internationalwomensday #8märz #fresandfenster

Liebe Frauen,

heute ist euer Tag 💐 Ein Hoch auf alle Alltagsheldinnen, Mutmacherinnen, Multitasking-Talente, stillen Kämpferinnen, Unermüdlichen und Powerfrauen - ob im Job, in der Familie, im Freundeskreis oder in der Gesellschaft! Ihr jongliert, organisiert, unterstützt und inspiriert jeden Tag aufs Neue 🫶🏼

Lasst euch feiern und genießt euren Tag 😊

#fresand #fenstervonfresand #frauentag #internationalwomensday #8märz #fresandfenster
...

8 1
✨ Spektakuläre Verandasanierung in einem 100 Jahre alten Haus! ✨  Alte Fenster raus, moderne Holz-Alu Elemente rein! 💪🏼 Unsere 4,15 m breite, 300 kg schwere Hebe-Schiebe-Anlage musste mit einem Kran über das Haus transportiert werden – ein echtes Highlight für jedes Sanierungsprojekt!  Warum Holz-Alu?  ✅ Langlebig & energieeffizient  ✅ Perfekte Kombination aus Ästhetik & Widerstandsfähigkeit  ✅ Zeitloses Grauweiß für eine ruhige, elegante Atmosphäre  Seid ihr auch mitten in einer Sanierung oder plant ein Upgrade für euer Zuhause?  🏡 Schreibt uns in die Kommentare oder sendet eine DM – wir beraten euch gerne! 📩  #fresand #fenstervonfresand #fresandfenster #rostock #sanierung #neuefenster #fensterbau #alteshaussanieren

✨ Spektakuläre Verandasanierung in einem 100 Jahre alten Haus! ✨

Alte Fenster raus, moderne Holz-Alu Elemente rein! 💪🏼 Unsere 4,15 m breite, 300 kg schwere Hebe-Schiebe-Anlage musste mit einem Kran über das Haus transportiert werden – ein echtes Highlight für jedes Sanierungsprojekt!

Warum Holz-Alu?
✅ Langlebig & energieeffizient
✅ Perfekte Kombination aus Ästhetik & Widerstandsfähigkeit
✅ Zeitloses Grauweiß für eine ruhige, elegante Atmosphäre

Seid ihr auch mitten in einer Sanierung oder plant ein Upgrade für euer Zuhause?
🏡 Schreibt uns in die Kommentare oder sendet eine DM – wir beraten euch gerne! 📩

#fresand #fenstervonfresand #fresandfenster #rostock #sanierung #neuefenster #fensterbau #alteshaussanieren
...

24 0
Während die Winterluft draußen frisch ist und die Tage aber langsam wieder länger werden, wächst die Sehnsucht nach warmen Sonnenstrahlen, langen Abenden im Freien und unvergesslichen Momenten unter freiem Himmel 🫠  Jetzt ist der ideale Zeitpunkt, diesen Traum zu planen. Warum warten, wenn Du den Frühling und Sommer unter Deinem neuen Terrassendach noch schöner machen kannst?   Ein Terrassendach schenkt Dir nicht nur Schutz vor plötzlichen Sommerregenschauern, sondern verwandelt Deinen Außenbereich in eine Wohlfühloase - ob entspannte Abende, ausgelassene Grillfeste oder reinige Stunden mit einem guten Buch.   Planen heißt Vorfreude genießen - Beginne jetzt mit der Planung, damit Dein Traum von einem Terrassendach rechtzeitig für die warme Jahreszeit Wirklichkeit wird 💫  Lass Dich von uns beraten, damit Du den Sommer jetzt schon vor Augen hast und ihn bald in vollen Zügen genießen kannst 🫶🏼  #fresandfenster #fenstervonfresand #fresand #neubaudoppelhaushälften

Während die Winterluft draußen frisch ist und die Tage aber langsam wieder länger werden, wächst die Sehnsucht nach warmen Sonnenstrahlen, langen Abenden im Freien und unvergesslichen Momenten unter freiem Himmel 🫠

Jetzt ist der ideale Zeitpunkt, diesen Traum zu planen. Warum warten, wenn Du den Frühling und Sommer unter Deinem neuen Terrassendach noch schöner machen kannst?

Ein Terrassendach schenkt Dir nicht nur Schutz vor plötzlichen Sommerregenschauern, sondern verwandelt Deinen Außenbereich in eine Wohlfühloase - ob entspannte Abende, ausgelassene Grillfeste oder reinige Stunden mit einem guten Buch.

Planen heißt Vorfreude genießen - Beginne jetzt mit der Planung, damit Dein Traum von einem Terrassendach rechtzeitig für die warme Jahreszeit Wirklichkeit wird 💫

Lass Dich von uns beraten, damit Du den Sommer jetzt schon vor Augen hast und ihn bald in vollen Zügen genießen kannst 🫶🏼

#fresandfenster #fenstervonfresand #fresand #neubaudoppelhaushälften
...

19 0
𝙑𝙤𝙧𝙝𝙚𝙧 ✨ 𝙉𝙖𝙘𝙝𝙝𝙚𝙧   #fresandfenster #vorhernachher #fenstervonfresand #fresand

𝙑𝙤𝙧𝙝𝙚𝙧 ✨ 𝙉𝙖𝙘𝙝𝙝𝙚𝙧

#fresandfenster #vorhernachher #fenstervonfresand #fresand
...

22 0
30-𝙟𝙖̈𝙝𝙧𝙞𝙜𝙚𝙨 𝘽𝙚𝙩𝙧𝙞𝙚𝙗𝙨𝙟𝙪𝙗𝙞𝙡𝙖̈𝙪𝙢 🥳  𝘓𝘪𝘦𝘣𝘦𝘳 𝘔𝘢𝘳𝘬𝘰, 𝘻𝘶 𝘋𝘦𝘪𝘯𝘦𝘮 30-𝘫𝘢̈𝘩𝘳𝘪𝘨𝘦𝘯 𝘉𝘦𝘵𝘳𝘪𝘦𝘣𝘴𝘫𝘶𝘣𝘪𝘭𝘢̈𝘶𝘮 𝘨𝘳𝘢𝘵𝘶𝘭𝘪𝘦𝘳𝘦𝘯 𝘸𝘪𝘳 𝘋𝘪𝘳 𝘷𝘰𝘯 𝘏𝘦𝘳𝘻𝘦𝘯 ♡ 𝘋𝘳𝘦𝘪 𝘑𝘢𝘩𝘳𝘻𝘦𝘩𝘯𝘵𝘦 𝘷𝘰𝘭𝘭𝘦𝘳 𝘌𝘯𝘨𝘢𝘨𝘦𝘮𝘦𝘯𝘵, 𝘍𝘢𝘤𝘩𝘸𝘪𝘴𝘴𝘦𝘯 𝘶𝘯𝘥 𝘶𝘯𝘦𝘳𝘮𝘶̈𝘥𝘭𝘪𝘤𝘩𝘦𝘮 𝘌𝘪𝘯𝘴𝘢𝘵𝘻 - 𝘥𝘢𝘴 𝘪𝘴𝘵 𝘦𝘪𝘯𝘦 𝘣𝘦𝘦𝘪𝘯𝘥𝘳𝘶𝘤𝘬𝘦𝘯𝘥𝘦 𝘓𝘦𝘪𝘴𝘵𝘶𝘯𝘨! 𝘋𝘦𝘪𝘯 𝘞𝘦𝘨 𝘷𝘰𝘮 𝘔𝘰𝘯𝘵𝘦𝘶𝘳 𝘻𝘶𝘮 𝘔𝘰𝘯𝘵𝘢𝘨𝘦𝘭𝘦𝘪𝘵𝘦𝘳 𝘻𝘦𝘪𝘨𝘵 𝘶𝘯𝘴 𝘯𝘪𝘤𝘩𝘵 𝘯𝘶𝘳 𝘋𝘦𝘪𝘯𝘦 𝘩𝘦𝘳𝘢𝘶𝘴𝘳𝘢𝘨𝘦𝘯𝘥𝘦𝘯 𝘍𝘢̈𝘩𝘪𝘨𝘬𝘦𝘪𝘵𝘦𝘯, 𝘴𝘰𝘯𝘥𝘦𝘳𝘯 𝘢𝘶𝘤𝘩 𝘋𝘦𝘪𝘯𝘦 𝘓𝘦𝘪𝘥𝘦𝘯𝘴𝘤𝘩𝘢𝘧𝘵 𝘧𝘶̈𝘳 𝘢𝘭𝘭𝘦𝘴, 𝘸𝘢𝘴 𝘋𝘶 𝘵𝘶𝘴𝘵.  𝘔𝘪𝘵 𝘋𝘦𝘪𝘯𝘦𝘳 𝘓𝘰𝘺𝘢𝘭𝘪𝘵𝘢̈𝘵, 𝘋𝘦𝘪𝘯𝘦𝘮 𝘵𝘦𝘤𝘩𝘯𝘪𝘴𝘤𝘩𝘦𝘯 𝘒𝘯𝘰𝘸-𝘏𝘰𝘸 𝘶𝘯𝘥 𝘋𝘦𝘪𝘯𝘦𝘮 𝘌𝘯𝘨𝘢𝘨𝘦𝘮𝘦𝘯𝘵 𝘣𝘪𝘴𝘵 𝘋𝘶 𝘦𝘪𝘯𝘦 𝘶𝘯𝘷𝘦𝘳𝘻𝘪𝘤𝘩𝘵𝘣𝘢𝘳𝘦 𝘚𝘵𝘶̈𝘵𝘻𝘦 𝘶𝘯𝘴𝘦𝘳𝘦𝘴 𝘛𝘦𝘢𝘮𝘴. 𝘋𝘦𝘪𝘯 𝘌𝘪𝘯𝘴𝘢𝘵𝘻 𝘶𝘯𝘥 𝘋𝘦𝘪𝘯𝘦 𝘝𝘦𝘳𝘭𝘢̈𝘴𝘴𝘭𝘪𝘤𝘩𝘬𝘦𝘪𝘵 𝘮𝘢𝘤𝘩𝘦𝘯 𝘥𝘦𝘯 𝘜𝘯𝘵𝘦𝘳𝘴𝘤𝘩𝘪𝘦𝘥 - 𝘛𝘢𝘨 𝘧𝘶̈𝘳 𝘛𝘢𝘨. 𝘋𝘢𝘧𝘶̈𝘳 𝘥𝘢𝘯𝘬𝘦𝘯 𝘸𝘪𝘳 𝘋𝘪𝘳!  𝘞𝘪𝘳 𝘸𝘶̈𝘯𝘴𝘤𝘩𝘦𝘯 𝘋𝘪𝘳 𝘧𝘶̈𝘳 𝘥𝘪𝘦 𝘡𝘶𝘬𝘶𝘯𝘧𝘵 𝘸𝘦𝘪𝘵𝘦𝘳𝘩𝘪𝘯 𝘷𝘪𝘦𝘭 𝘌𝘳𝘧𝘰𝘭𝘨, 𝘎𝘦𝘴𝘶𝘯𝘥𝘩𝘦𝘪𝘵 𝘶𝘯𝘥 𝘍𝘳𝘦𝘶𝘥𝘦 - 𝘢𝘶𝘧 𝘷𝘪𝘦𝘭𝘦 𝘸𝘦𝘪𝘵𝘦𝘳𝘦, 𝘨𝘦𝘮𝘦𝘪𝘯𝘴𝘢𝘮𝘦 𝘑𝘢𝘩𝘳𝘦 🥳  #fresand #fresandfenster #fenstervonfresand #jubiläum #dankesagen #rostock #baddoberan

30-𝙟𝙖̈𝙝𝙧𝙞𝙜𝙚𝙨 𝘽𝙚𝙩𝙧𝙞𝙚𝙗𝙨𝙟𝙪𝙗𝙞𝙡𝙖̈𝙪𝙢 🥳

𝘓𝘪𝘦𝘣𝘦𝘳 𝘔𝘢𝘳𝘬𝘰,
𝘻𝘶 𝘋𝘦𝘪𝘯𝘦𝘮 30-𝘫𝘢̈𝘩𝘳𝘪𝘨𝘦𝘯 𝘉𝘦𝘵𝘳𝘪𝘦𝘣𝘴𝘫𝘶𝘣𝘪𝘭𝘢̈𝘶𝘮 𝘨𝘳𝘢𝘵𝘶𝘭𝘪𝘦𝘳𝘦𝘯 𝘸𝘪𝘳 𝘋𝘪𝘳 𝘷𝘰𝘯 𝘏𝘦𝘳𝘻𝘦𝘯 ♡
𝘋𝘳𝘦𝘪 𝘑𝘢𝘩𝘳𝘻𝘦𝘩𝘯𝘵𝘦 𝘷𝘰𝘭𝘭𝘦𝘳 𝘌𝘯𝘨𝘢𝘨𝘦𝘮𝘦𝘯𝘵, 𝘍𝘢𝘤𝘩𝘸𝘪𝘴𝘴𝘦𝘯 𝘶𝘯𝘥 𝘶𝘯𝘦𝘳𝘮𝘶̈𝘥𝘭𝘪𝘤𝘩𝘦𝘮 𝘌𝘪𝘯𝘴𝘢𝘵𝘻 - 𝘥𝘢𝘴 𝘪𝘴𝘵 𝘦𝘪𝘯𝘦 𝘣𝘦𝘦𝘪𝘯𝘥𝘳𝘶𝘤𝘬𝘦𝘯𝘥𝘦 𝘓𝘦𝘪𝘴𝘵𝘶𝘯𝘨! 𝘋𝘦𝘪𝘯 𝘞𝘦𝘨 𝘷𝘰𝘮 𝘔𝘰𝘯𝘵𝘦𝘶𝘳 𝘻𝘶𝘮 𝘔𝘰𝘯𝘵𝘢𝘨𝘦𝘭𝘦𝘪𝘵𝘦𝘳 𝘻𝘦𝘪𝘨𝘵 𝘶𝘯𝘴 𝘯𝘪𝘤𝘩𝘵 𝘯𝘶𝘳 𝘋𝘦𝘪𝘯𝘦 𝘩𝘦𝘳𝘢𝘶𝘴𝘳𝘢𝘨𝘦𝘯𝘥𝘦𝘯 𝘍𝘢̈𝘩𝘪𝘨𝘬𝘦𝘪𝘵𝘦𝘯, 𝘴𝘰𝘯𝘥𝘦𝘳𝘯 𝘢𝘶𝘤𝘩 𝘋𝘦𝘪𝘯𝘦 𝘓𝘦𝘪𝘥𝘦𝘯𝘴𝘤𝘩𝘢𝘧𝘵 𝘧𝘶̈𝘳 𝘢𝘭𝘭𝘦𝘴, 𝘸𝘢𝘴 𝘋𝘶 𝘵𝘶𝘴𝘵.
𝘔𝘪𝘵 𝘋𝘦𝘪𝘯𝘦𝘳 𝘓𝘰𝘺𝘢𝘭𝘪𝘵𝘢̈𝘵, 𝘋𝘦𝘪𝘯𝘦𝘮 𝘵𝘦𝘤𝘩𝘯𝘪𝘴𝘤𝘩𝘦𝘯 𝘒𝘯𝘰𝘸-𝘏𝘰𝘸 𝘶𝘯𝘥 𝘋𝘦𝘪𝘯𝘦𝘮 𝘌𝘯𝘨𝘢𝘨𝘦𝘮𝘦𝘯𝘵 𝘣𝘪𝘴𝘵 𝘋𝘶 𝘦𝘪𝘯𝘦 𝘶𝘯𝘷𝘦𝘳𝘻𝘪𝘤𝘩𝘵𝘣𝘢𝘳𝘦 𝘚𝘵𝘶̈𝘵𝘻𝘦 𝘶𝘯𝘴𝘦𝘳𝘦𝘴 𝘛𝘦𝘢𝘮𝘴. 𝘋𝘦𝘪𝘯 𝘌𝘪𝘯𝘴𝘢𝘵𝘻 𝘶𝘯𝘥 𝘋𝘦𝘪𝘯𝘦 𝘝𝘦𝘳𝘭𝘢̈𝘴𝘴𝘭𝘪𝘤𝘩𝘬𝘦𝘪𝘵 𝘮𝘢𝘤𝘩𝘦𝘯 𝘥𝘦𝘯 𝘜𝘯𝘵𝘦𝘳𝘴𝘤𝘩𝘪𝘦𝘥 - 𝘛𝘢𝘨 𝘧𝘶̈𝘳 𝘛𝘢𝘨. 𝘋𝘢𝘧𝘶̈𝘳 𝘥𝘢𝘯𝘬𝘦𝘯 𝘸𝘪𝘳 𝘋𝘪𝘳!
𝘞𝘪𝘳 𝘸𝘶̈𝘯𝘴𝘤𝘩𝘦𝘯 𝘋𝘪𝘳 𝘧𝘶̈𝘳 𝘥𝘪𝘦 𝘡𝘶𝘬𝘶𝘯𝘧𝘵 𝘸𝘦𝘪𝘵𝘦𝘳𝘩𝘪𝘯 𝘷𝘪𝘦𝘭 𝘌𝘳𝘧𝘰𝘭𝘨, 𝘎𝘦𝘴𝘶𝘯𝘥𝘩𝘦𝘪𝘵 𝘶𝘯𝘥 𝘍𝘳𝘦𝘶𝘥𝘦 - 𝘢𝘶𝘧 𝘷𝘪𝘦𝘭𝘦 𝘸𝘦𝘪𝘵𝘦𝘳𝘦, 𝘨𝘦𝘮𝘦𝘪𝘯𝘴𝘢𝘮𝘦 𝘑𝘢𝘩𝘳𝘦 🥳

#fresand #fresandfenster #fenstervonfresand #jubiläum #dankesagen #rostock #baddoberan
...

39 1
💞 𝙇𝙞𝙚𝙗𝙚 𝙡𝙞𝙚𝙜𝙩 𝙞𝙣 𝙙𝙚𝙧 𝙇𝙪𝙛𝙩 💞  Heute feiern wir die Liebe in all ihren Facetten - die kleinen Gesten, die großen Gefühle und die gemeinsamen Momente, die unser Leben bereichern.  So wie die Fenster in Deinem Zuhause den Blick auf die Welt öffnen, geben sie Raum für unvergessliche Augenblicke. Ob der erste Kuss am offenen Fenster, ein romantischer Sonnenuntergang oder einfach das Gefühl von Geborgenheit in den eigenen vier Wänden.   💖 𝙁𝙚𝙣𝙨𝙩𝙚𝙧 𝙨𝙞𝙣𝙙 𝙍𝙖𝙝𝙢𝙧𝙣 𝙛𝙪̈𝙧 𝙙𝙞𝙚 𝙨𝙘𝙝𝙤̈𝙣𝙨𝙩𝙚𝙣 𝙀𝙧𝙞𝙣𝙣𝙚𝙧𝙪𝙣𝙜𝙚𝙣 💖  Wir wünschen Dir einen Valentinstag voller Liebe, Wärme und unvergesslicher Momente!  #fresand #fresandfenster #fernstervonfresand #happyvalentinesday #fensterbau

💞 𝙇𝙞𝙚𝙗𝙚 𝙡𝙞𝙚𝙜𝙩 𝙞𝙣 𝙙𝙚𝙧 𝙇𝙪𝙛𝙩 💞

Heute feiern wir die Liebe in all ihren Facetten - die kleinen Gesten, die großen Gefühle und die gemeinsamen Momente, die unser Leben bereichern.

So wie die Fenster in Deinem Zuhause den Blick auf die Welt öffnen, geben sie Raum für unvergessliche Augenblicke. Ob der erste Kuss am offenen Fenster, ein romantischer Sonnenuntergang oder einfach das Gefühl von Geborgenheit in den eigenen vier Wänden.

💖 𝙁𝙚𝙣𝙨𝙩𝙚𝙧 𝙨𝙞𝙣𝙙 𝙍𝙖𝙝𝙢𝙧𝙣 𝙛𝙪̈𝙧 𝙙𝙞𝙚 𝙨𝙘𝙝𝙤̈𝙣𝙨𝙩𝙚𝙣 𝙀𝙧𝙞𝙣𝙣𝙚𝙧𝙪𝙣𝙜𝙚𝙣 💖

Wir wünschen Dir einen Valentinstag voller Liebe, Wärme und unvergesslicher Momente!

#fresand #fresandfenster #fernstervonfresand #happyvalentinesday #fensterbau
...

19 0
Teamfoto Drachenbootteam "Schöne Aussicht"

Unser Drachenbootteam “Schöne Aussicht” beim 25. Drachenbootfestival der Warnemünder Woche 2023

Are you ready? Attention – Go! Auf der 85. Warnemünder Woche, der drittgrößten Regatta-Veranstaltung Deutschlands, war mit internationalen Segelwettbewerben auf dem Wasser, vielfältigen Strandsportarten, sowie einem bunten Rahmenprogramm an Land…

Mehr lesenUnser Drachenbootteam “Schöne Aussicht” beim 25. Drachenbootfestival der Warnemünder Woche 2023
Alle News
Social Media

Kontakt