Musterausstellungen &
Kundenzentren

Aus gegebenem Anlass möchten wir Sie darauf hinweisen, dass unsere Wartungsarbeiten nur nach vorheriger Terminabsprache stattfinden. Zudem ist keine Barzahlung vor Ort möglich.

Zentrale

Niederlassung Hamburg

Service & Beratung


+49 38203 432 0

kontakt@fresand.de

Rückrufwunsch

×
Eigenheimbauer und Modernisierer Fenster

Privatkunden

Herzlich Willkommen liebe Eigenheimbauer und Modernisierer! Hier geht es zu Ihren neuen Fenstern und Haustüren.
zum Privatkundenbereich
Architekten und Bauunternehmer Leistungsspektrum

Geschäftskunden

Herzlich Willkommen liebe Bauunternehmer und Architekten! Hier geht es zu unserem Leistungsspektrum.
zum Geschäftskundenbereich
×

Erzählen Sie uns von ihrem Vorhaben?

Ja, ich bin ...
Konfigurator
  • Design
  • Nachhaltigkeit
  • Effizienz

wohnumfeldverbessernde Maßnahmen

Wir Informieren Sie über die Möglichkeiten, wie Sie mit Zuschüssen selbstbestimmt im Alter oder mit einer Behinderung zuhause leben können

Wohnraumanpassung wird dann zum Thema, wenn es altersbedingt notwendig wird oder pflegebedürftige Personen zuhause leben können. Parallel dazu muss ein Umbau der eigenen vier Wände stattfinden. Die Kosten dafür sind oft hoch und sprengen den finanziellen Rahmen der betroffenen Person. Gut, dass es finanzielle Unterstützung seitens des Staates gibt, der einzelne Maßnahmen bezuschusst.

altersgerechtes Umbauen

Ziel von wohnumfeldverbessernden Maßnahmen ist es, das selbstständige Wohnen im Alter im vertrauten Zuhause zu erhalten und eine barrierefreie Anpassung der Wohnung von behinderten Menschen zu erreichen. Wer älter wird oder eine Behinderung hat, krank ist oder deren Wohnsituation sich nach einem Unfall verändern muss, möchte trotz der möglichen Einschränkungen selbstbestimmt zuhause wohnen bleiben. Zudem soll die vorhandene Mobilität unterstützt werden. Daher sind bautechnische Veränderungen, die sich an die spezifischen Bedürfnisse der Betroffenen anpassen, ein wichtiger Teil der Gebäudemodernisierung. Eine Wohnwertverbesserung inkludiert neben dem Wunsch nach Komfort und Geborgenheit auch das Ermöglichen sozialer Kontakte, die für ältere und behinderte Menschen, speziell Rollstuhlfahrer, besonders wichtig sind.

Eine wichtige Maßnahme wohnumfeldverbessernder Maßnahmen ist das Beseitigen von Schwellen. Insbesondere das Schaffen von barrierefreien Hauseingängen, sowie Zugängen wie zur Terrasse, zum Balkon und der Loggia. Höhenunterschiede müssen stufenlos sein. Zudem darf im Schwellenbereich kein Regenwasser eintreten und Wärmebrücken sind zu vermeiden.

Je nachdem, ob Sie vorsorglich oder aufgrund einer Erkrankung oder Behinderung barrierefreie Umbaumaßnahmen vornehmen lassen wollen oder müssen – wir informieren Sie im Folgenden über die bestehenden Möglichkeiten. Sie sollten jedoch bei jeder wohnumfeldverbessernden Maßnahme, die Sie planen, beachten, dass diese erst mit einer schriftlichen Bewilligung des Antrages Ihrer Pflegekasse beginnen darf!

Wir unterstützen Sie als Ihr Fachpartner gerne, wenn es darum geht, Wohnungsanpassungsmaßnahmen im Bereich Fenster und Hauseingangstüren vorzunehmen und beraten Sie umfassend, um trotz geringer Mobilitätsbeeinträchtigung einen Verbleib in Ihrem Zuhause zu sichern. Informieren Sie uns über Ihr Vorhaben am Besten schon im ersten Gespräch, damit wir unser Angebot möglichst genau auf Ihre Bedürfnisse zuschneiden können. Lassen Sie sich überraschen, wie Ihr Zuhause bequemer und sicherer werden kann.

Voraussetzungen für wohnumfeldverbessernde Maßnahmen

barrierefreies wohnen mit wohnumfeldverbessernden Maßnahmen

Erfordernisse für eine Wohnumfeldverbesserung

Die Gewährung eines Zuschusses hat immer zum Ziel, dass die Maßnahmen die häusliche Pflege ermöglichen bzw. erheblich erleichtern. Eine selbstständige Lebensführung soll weitestgehend erhalten bleiben, die mögliche Mobilität unterstützt und die Abhängigkeit vom Pflegepersonal verringert werden.

Wohnumfeldverbessernde Maßnahmen zählen zu den Leistungen der Pflegeversicherung und müssen bei Ihrer zuständigen Pflegekasse beantragt werden. Voraussetzungen, die erfüllt werden werden, sind:

  • Pflegebedürftigkeit
  • Erfüllung der Vorversicherungszeit
  • Maßnahmen müssen in der Wohnung der pflegebedürftigen Person sein oder in dem Haushalt, indem die pflegebedürftige Person gepflegt werden soll

Sie denken über wohnumfeldverbessernde Maßnahmen nach?

Nutzen Sie im Rahmen eines altersgerechten Umbaus Fördermittel Ihrer Krankenkasse und haben Sie mit uns einen kompetenten Fachbetrieb an Ihrer Seite!

Jetzt mit uns Kontakt aufnehmen!

Zuschuss der Pflegekasse

Pflegeversicherung bis zu € 4.000,- Zuschuss

Anpassungsmaßnahmen, die die häusliche Pflege in der Wohnung erleichtern und eine selbstständige Lebensführung unterstützen, bezuschusst die Pflegekasse aller pflegebedürftigen Menschen der Pflegegrade 1-5 auf Antrag. Der Zuschuss für die Kosten einer baulichen Veränderung beträgt maximal € 4.000,- pro Pflegebedürftigem. Wohnen mehrere Anspruchsberechtigte zusammen, ist es möglich, bis zu viermal je € 4.000,- auf maximal € 16.000,- zu beantragen. Wenn mehr als vier anspruchsberechtigte Personen zusammen leben, wird der Gesamtbetrag anteilig auf die Versicherungsträger aufgeteilt.

Warten Sie mit dem Beginn der Umbaumaßnahme stets, bis Sie die Zustimmung der Pflegekasse haben. Alle geplanten Veränderungen sollten in einem Mietverhältnis immer zwischen allen Vertragsparteien abgesprochen sein.

Beispiele für wohnumfeldverbessernde Maßnahmen, die die Pflegekasse bezuschusst, sind Maßnahmen, die mit der Bausubstanz verbunden sind:

  • barrierefreier Umbau des kompletten Bades bzw. die behindertengerechte Anpassung dessen
  • Anpassung des Wohnbereiches (Schaffung eines ebenerdigen Zugangs, Treppenlifte, Rampen, Türverbreiterungen, rollstuhlgerechte Bodenbeläge uvm.)
  • Einbau eines Behindertenaufzuges
  • Umzug in eine behindertengerechte Wohnung

In Bezug auf barrierefreie Zugänge sind wir Ihr Ansprechpartner, wenn es um verbreiterte Hauseingangstüren, Balkon- oder Terrassenzugänge geht.

KfW-Programme für altersgerechtes Umbauen

Investitionszuschuss und Kredit

Die KfW, die Kreditanstalt für Wiederaufbau, gewährt zinsgünstige Kredite oder Zuschüsse mit dem Förderkredit 159 und dem Investitionszuschuss 455-B. Sie unterstützt damit Baumaßnahmen an Haus und Wohnung, die Barrieren reduzieren, den Wohnkomfort erhöhen und den Einbruchschutz verbessern.

Wichtig für eine Bewilligung dieser Fördermittel ist, dass die Baumaßnahmen von einem Fachunternehmen wie uns durchgeführt werden. Zudem sind technische Mindestanforderungen für eine Förderung notwendig. Teilen Sie uns gleich im ersten Gespräch mit, dass Sie beabsichtigen, Fördermittel zu beantragen, damit wir für Sie die notwendigen technischen Mindestanforderungen in unsere Kalkulation mit einbeziehen können. Zudem ist auch hier wieder zu beachten, dass erst mit einem bewilligten Antrag mit der Baumaßnahme begonnen werden darf.

KfW Kredit beantragen: leicht gemacht

  • Vor Beginn Ihres Vorhabens Antrag bei der KfW hier stellen (Die Beantragung läuft über einen Finanzierungspartner Ihrer Wahl, welcher bei der Antragstellung hilft und Ihre Unterlagen sichtet.)
  • Weiterleitung des vollständigen Antrages an die KfW durch Ihren Finanzierungspartner
  • Prüfung des Antrages durch die KfW
  • Förderzusage an Finanzierungspartner
  • Abschluss der Finanzierung – Ihr Finanzierungspartner zahlt Ihnen die Fördermittel aus
  • Beginn der Baumaßnahme

Steuerermäßigungen für wohnumfeldverbessernde Maßnahmen

Steuerermäßigungen für wohnumfeldverbessernde Maßnahmen

§33 EStG: außergewöhnliche Belastung

Übernehmen weder Kranken- und Pflegekasse bzw. zuständige Ämter die Kosten für die alters- oder behindertengerechte Umbaumaßnahmen nicht, haben Sie die Möglichkeit auf eine Steuerermäßigung.

Laut §33 EStG können die Umbaukosten als außergewöhnliche Belastung in der Steuererklärung geltend gemacht werden.

Ihr Steuerberater informiert Sie dazu umfassend.

öffentliche Fördermittel der Länder und KOmmunen

Barrierefrei Wohnen Fördermittel

Erkundigen lohnt sich!

Vor dem Baubeginn sollten Sie sich über Förderprogramme in Ihrem Bundesland oder durch Ihre Kommune informieren. Die Bewilligungskriterien können mitunter unterschiedlich sein und einzelne Programme zeitlich begrenzt.

In der Regel werden die Fördermittel von den Wohnungsämtern im Rahmen der Wohnungsbauförderung gewährt.

Ihre Ansprechpartner sind die zuständigen Staats- und Landesbanken, sowie örtliche Wohnraumförderstellen des jeweiligen Landkreises, der Stadt oder Gemeinde.

Vereinbaren Sie hier einen Rückruf

Rückruf vereinbaren
Datenschutz

Kundenmeinungen

Danke liebe Kunden, dass Sie uns vertrauen. Unser Team freut sich über alle Ihre Nachrichten und ist erfüllt davon Sie überzeugt und begeistert zu haben. Wir versprechen Ihnen weiterzumachen und dabei noch besser zu werden.

Mail an den Kundenservice

17.06.2022

Wir sind sehr zufrieden mit dem Austausch unserer Balkontür. Meine Eltern freuen sich, nun leichter nach draußen zu kommen. Danke an das gesamte Fresand Team!

Mail an die Bauleitung

02.09.2022

Klasse Arbeit - nach unserem Anruf kam am nächsten Tag Herr Keilhauer zur Beratung und zum Aufmaß. Ruckizucki kam das Angebot und wir zögerten nicht lange! Der Einbau war einwandfrei und sauber. Die neue, breitere Haustür erleichtert meinem Vater, der kurzfristig bei uns einzog, die Selbstständigkeit und uns die Pflege.

Neuigkeiten bei Fresand

Bleiben Sie auf dem Laufenden! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen, aktuelle Entwicklungen und spannende Einblicke in unser Unternehmen. Besuchen Sie unseren Blog für nützliche Tipps und Artikel rund um Fensterbau und Nachhaltigkeit. Und auf unserem Instagram-Feed erleben Sie uns hautnah. Entdecken Sie die neuesten Trends und Lösungen für Ihr Zuhause!

𝙀𝙞𝙨𝙥𝙖𝙪𝙨𝙚 🥳 
Mit dieser Ansage haben wir heute unser Team in Steffenshagen überrascht und spontan Eis verteilt! 
In so viele glückliche Gesichter bei diesen warmen Temperaturen sehen? 𝙐𝙣𝙗𝙚𝙯𝙖𝙝𝙡𝙗𝙖𝙧 😍

#teamfresand #fenstervonfresand #fresandfenster #eispause #sommer #hotsummer #sommervibes #summervibes

...

57 8
𝙒𝙤 𝘿𝙚𝙨𝙞𝙜𝙣 𝙗𝙚𝙜𝙞𝙣𝙣𝙩? 𝙁𝙪̈𝙧 𝙪𝙣𝙨 𝙖𝙣 𝙙𝙚𝙧 𝙃𝙖𝙪𝙨𝙩𝙪̈𝙧 😉

Kunststoff kann modern, hochwertig und absolut stilvoll sein. Das beweist diese Haustür jeden Tag aufs Neue. In edlem Anthrazitgrau, mit passender Aufsatzfüllung und Satinato-Seitenteil bringt sie Design und Funktion auf den Punkt. Licht kommt rein, neugierige Blicke bleiben draußen.

Ein echtes Statement für alle, die Design lieben, ohne laut zu sein. Für alle, die wissen, dass die Haustür nicht nur Eingang, sondern Einladung ist.

Und das Beste:
Auch aus Kunststoff lässt sich Ästhetik formen – langlebig, pflegeleicht, präzise gefertigt. Modern bauen heißt, jedes Detail mitzudenken.

👉🏼 Planst Du gerade Dein Zuhause?
Lass Dich inspirieren – und sprich uns an, wenn auch Deine Tür mehr können soll als nur auf und zu.

#fresand #fresandfenster #fenstervonfresand #rostock #teamfresand #Kunststoffhaustür #DesigntrifftFunktion #Aufsatzfüllung #SatinatoGlas #Anthrazitgrau #HaustürLiebe #Architekturliebe #EingangMitStil #SicherUndSchön #Neubauideen #VSGGlas #VisitenkarteHaus

...

22 0
🎬 𝙈𝙧. 𝙁𝙍𝙀𝙎𝘼𝙉𝘿 𝙜𝙚𝙨𝙪𝙘𝙝𝙩 - 𝙢𝙞𝙩 𝙃𝙚𝙧𝙯, 𝙃𝙖𝙡𝙩𝙪𝙣𝙜 𝙪𝙣𝙙 𝙃𝙪𝙢𝙤𝙧!

Wir drehen einen 𝘐𝘮𝘢𝘨𝘦𝘧𝘪𝘭𝘮 – aber keinen mit Buzzwords & Models. Wir suchen eine echte Persönlichkeit: männlich, norddeutsch, sympathisch, offen. Jemand, dem man gerne zuhört, wenn er erzählt und bei dem man sich denkt: „Jo, das ist ’n guter.“

🪚 Worum’s geht:
Die FRESAND GmbH steht für Fenster + Haustüren mit Charakter und genau den zeigen wir in unserem Film:📍Menschlichkeit, Technikbegeisterung & Handwerksstolz
🎬 An echten Orten: Rostock, Rügen, Hamburg & Berlin
📽️ Mit Profiteam & durchdachtem Storyboard

💼 Was Du bekommst:
– 4 Drehtage in entspannter, professioneller Umgebung
– Attraktive Vergütung pro Tag
– Begleitung durch Regie & Filmcrew
– Und: Du wirst das Gesicht von Mr. FRESAND mit Augenzwinkern und Charakter

📲 Wie Du Dich bewirbst:
Schick uns ein kurzes Selfie-Video (10–20 Sekunden)
🎤 Sag uns: Wer bist Du – und warum wärst Du Mr. FRESAND?
➡️ Einfach per DM hier auf Instagram

⚠️ Wir melden uns nur zurück, wenn Du für uns in Frage kommst – fair & klar.

Du bist kein Profi? Kein Problem.
Du bist einer mit Ausstrahlung? Dann freuen wir uns auf Dich 👍🏼

#fresand #fresandfenster #fenstervonfresand #teamfresand #mrfresand

...

18 0
🌳 Eigentlich wollten wir euch stolz unseren neuen Patenbaum zeigen, aber das Gras hatte andere Pläne 😅

Gut, dass wir wenigstens ein Bild haben – denn unsere Pferdenuss ist da! 🐴🌰 Ja, zugegeben, der Name klingt wild – aber passt irgendwie ganz gut zu unserer bunten Obstbaum-Familie:

🥇 2021: Flaschenbirne
🥈 2022: Diamantpflaume
🥉 2023: Knorpelkirsche
🏅 2024: Aprikose von Nancy
✨ Und jetzt: Pferdenuss. Baum Nummer 5!

Seit vielen Jahren unterstützen wir als FRESAND GmbH die Obstarche Reddelich, um alte Obstsorten zu erhalten und biologische Vielfalt zu fördern – direkt hier im Norden.

💡 Lust, auch Baumpate zu werden?
Die Obstarche freut sich über jede Unterstützung – mit Patenschaften, freiwilliger Hilfe oder Spenden.

➡️ Mehr Infos findest du unter:
www.obstarche-reddelich.de

🫶🏼 Fünf Bäume, viele Gründe: Für uns ist Nachhaltigkeit mehr als ein Versprechen.

#FRESAND #ObstarcheReddelich #Baumpatenschaft #Nachhaltigkeit #Pferdenuss #Altbaumsorten #rostock #teamfresand #fenstervonfresand #fresandfenster #FRESANDengagiert #Regionalstolz #BäumeMitGeschichte #Obstlehrpfad #baddoberan

...

15 0
𝟮𝟬-𝗷ä𝗵𝗿𝗶𝗴𝗲𝘀 𝗕𝗲𝘁𝗿𝗶𝗲𝗯𝘀𝗷𝘂𝗯𝗶𝗹ä𝘂𝗺 🎉

𝗟𝗶𝗲𝗯𝗲𝗿 𝗠𝗮𝘁𝘇𝗲,

seit nunmehr 20 Jahren gehörst Du zu FRESAND – und bist dabei oft eher leise, aber absolut unverzichtbar.

Du bist einer, der nicht viel Aufhebens macht – aber mit seiner Arbeit vielen von uns den Rücken freihälst. Ob als Maler, in unseren Produktionen oder beim Möbelaufbau im Büro: Du packst an, wo Hilfe gebraucht wird. Verlässlich, unkompliziert, aufmerksam.

Und genau dafür schätzen wir Dich.
Auch als fester Teil unseres Drachenboot-Teams bist Du immer mit vollem Einsatz dabei – mit Herz, mit Teamgeist und mit dem Blick für das, was gerade zählt. 🚣‍♂️💪

Danke, Matze. Für Deinen Einsatz, Deinen Charakter und die vielen kleinen Dinge, die Du tust – und die für uns einen großen Unterschied machen.

Wir freuen uns auf viele weitere gemeinsame Jahre mit Dir!

𝗗𝗲𝗶𝗻𝗲 𝗙𝗥𝗘𝗦𝗔𝗡𝗗-𝗙𝗮𝗺𝗶𝗹𝗶𝗲 💙

#fresand #fenstervonfresand #teamliebe #betriebsjubiläum #20jahrefresand #mitarbeiterliebe #drachenbootcrew #unsichtbarstark #aufdichistverlass #dankefüralles #teamfresand #rostock

...

67 11
🦷 Kundendienst beim Zahnarzt – diesmal ging’s nicht um die Zähne, sondern ums Zuhause.

Neue Türfüllung statt neuer Krone.
Die alte Türfüllung war durch – also gab’s Ersatz vom Feinsten.
Kein Bohren, kein Spritzen, kein „einmal ganz weit aufmachen“ – nur saubere Arbeit, passgenau wie ein Zahn in der Lücke. 🪛

Wir kümmern uns – egal ob’s klemmt, zieht oder knarzt.
 
👉 Mehr Service mit Biss? Dann folg uns für echte Handwerks-Stories mit Augenzwinkern!

#handwerkmitbiss #türfüllung #kundendienst #fresandfenster #fenstervonfresand #handwerksliebe #witzigundhandgemacht #hausbesuch #fensterbau2025 #rostock #fresand #teamfresand

...

33 0
Alle Artikel im Überblick
Social Media

Kontakt