Musterausstellungen &
Kundenzentren
Fresand GmbH
Zentrale
Niederlassung Hamburg
Bei der Entscheidung, welches Rahmenmaterial Sie wählen, sollten stets drei Anforderungen erfüllt sein: eine gute Wärmedämmung, Langlebigkeit und eine hohe Witterungsbeständigkeit. Den Rest entscheiden Geschmack und Geldbeutel.
Für einen besseren Vergleich stellen wir Ihnen unsere vier Fenstermaterialien einmal gegenüber:
Rahmenmaterial | Vorteile | Nachteile |
Kunststoff | + Preis-Leistungssieger + sehr lange Lebensdauer + pflegeleicht + energieeffizient + kein Anstrich nötig + recyclefähig | – kein neuer Farbanstrich möglich |
Holz | + nachwachsender Rohstoff +sorgt für bessere Regulierung des Raumklimas + robust und stabil + langlebig bei regelmäßiger Pflege + strahlen wohnliche Wärme aus + Farbanstriche für neuen Look möglich | – pflegeintensiv, da regelmäßiger Renovierungsanstrich erforderlich ist – Anschaffungskosten höher als bei Kunststofffenstern |
Aluminium | + sehr stabil, ideal für große Glasflächen + sehr witterungsbeständig + pflegeleicht und wartungsarm + bei uns in 213 RAL-Farbtönen, sowie Eloxalschichten in verschiedenen Farbtönen erhältlich | – kostenintensiv in der Anschaffung – hoher Energieverbrauch bei der Herstellung |
Holz – Aluminium | + ausgezeichnete Stabilität, die große Fenster ermöglicht + idealer Wärmeschutz mit hohen U-Werten in der Grundausstattung + hohe Witterungsbeständigkeit + sehr langlebig + pflegeleicht + hohe Qualität | – kostenintensiv in der Anschaffung |