Schallschutzglas
Die richtige Kombination macht den Unterschied
 |
Der hochwirksame Schallschutz ist das Ergebnis einer optimalen Kombination von Rahmenprofil, Glas und Montage. Spezielle Glasscheibenkombinationen in Verbindung mit Edelgasen, die in den Scheibenzwischenraum eingebracht werden, sorgen für überragende Schallschutzwerte. |
Schallschutz in Zahlen
Als Kennzahl für den Schallschutz gilt der so genannte dB-Wert. Je höher dieser ist, desto stärker ist die Lärm senkende Wirkung. Dabei ist der Wert wie folgt zu interpretieren: Eine Erhöhung des dB-Wertes einer Scheibe um 10dB bedeutet eine Halbierung des Lärms bzw. eine Verdoppelung der Schalldämmung.
Damit Sie als Verbraucher Ihren Schallschutzbedarf besser einordnen können, wurden fünf Schallschutzklassen definiert:
Darstellung Schallschutzglas
*Standardmäßig bieten wir Gläser mit einem Schallschutzwert von RW=32 dB an.